Zum Hauptinhalt springen

Der neue Stadtbahn-Wagen vom Typ U-5

Seit Herbst 2008 der verkehrt der neue Stadtbahnwagen vom Typ U-5  in Frankfurt am Main. Er wird von Bombardier in Bautzen auf Basis des “Flexi Swift” gefertigt. Er löst die teilweise 40 Jahre alten Wagen des Typ U-2 ab. Anfangs war er nur auf der A-Strecke anzutreffen, mittlerweile auch auf der C und D-Strecke auf den Linien U4 und U7. Es gibt ihn in zwei Ausführungen,- als U-5 25 und als U-5 50.  Der U-5 50 besteht aus zwei U-5 25 Einheiten, die jeweils nur eine Fahrerkabine haben und sind auf der Seite ohne Kabine gekuppelt. Eine weitere Besonderheit ist, dass der U-5 Wagen mit dem U-4 Wagen, der vonSiemens /DÜWAG gefertigt wurde, traktionsfähig ist. Dies ermöglicht den Disponenten eine flexiblere Zugbildung auf der A-Strecke.
Das Spree Hochwasser 2010 setzte das Werk in Bautzen unter Wasser. Dadurch wurden Fahrzeuge im Rohbauzustand und bereits zur Auslieferung vorgesehene Fahrzeuge zerstört. Dies führte zu einer fast einjährigen Verzögerung der Auslieferung der U-5 Wagen da das Werk trockengelegt werden musste und die zerstörten Wagen erneut produziert werden mussten.Einen der vom Hochwasser beschädigten Wagen wurde der Feuerwehr Frankfurt für Übungszwecke überlassen.
Um den Fahrzeugmangel an Stadtbahnfahrzeugen möglichst schnell und ohne neue Ausschreibung zu beseitigen, wurden 22 Zwischenwagen ohne Fahrerstände bei bombardier bestellt.
Diese sind seit ca. 2021 im Einsatz. Die Mittelwagen haben einen Antrieb und an beiden Enden einen Bedienpult um die Wagen zu rangieren.

Für eine Vollbild Ansicht & Blättern einfach auf das erste Bild klicken

U5 generated by VisualLightBox.com
Der neue Stadtbahnwagen vom Typ U-5 25 im Bombardier Werk in Bautzen Auf dem Testring in Bautzen Noch in Bautzen,- bald in Frankfurt unterwegs. Neue Displays Jetzt ist es soweit. Das erste Exemplar wird angeliefert Jetzt in Frankfurt auf's Gleis gesetzt für ausgiebige Probefahrten. In der Stzw. Auf der Breitenbachbrücke Fabrikneu in der Stzw. Der markante Übergang zwischen A und B Teil Seit Herbst 2008 im Fahrgastbetrieb. Anfangs nur auf der A-Strecke Mittlerweile ein alltägliches Bild. Eine Hälfte eines U-5 50 Wagens wird angeliefert Eine fabrikneue U-5 50 Einheit noch ohne Pantographen in der Stzw. Ein U-5 50 Zwilling U-5 50 Innenansicht Ein U-5 50 in voller Länge Der Übergang zwischen den Wagen von außen und .... ...von innen Die neuen Wagen werden mit weißer Matrixanzeige ausgeliefert. Die neuste Erungenschaft die U-5 "Zwischenwagen".... ...haben keine Fahrerkabine.... ...es lassen sich so 100 Meter lange, durchgehende Züge bilden. Balg Übergang Bis zur Unendlichkeit Ein 100 Meter Zug In der Stzw Ein guter Jahrgang Präsentation Passt kaum in die Halle, so lang ist er. phoca gallery lightboxby VisualLightBox.com v6.1
Nach oben