Schwertransporte von Schienenfahrzeugen
Manchmal muß auch eine Straßenbahn zurück in's Werk nach Bautzen oder es werden gut erhaltene, scheckheftgepflegte “Gebrauchtfahrzeuge” an den Käufer ausgeliefert. Dies geschieht als Schwertransport auf der Straße oder auf der Schiene.Auf dieser Seite sind ein paar Fotos vom Transport einiger U-5 Wagen, S-Wagen, Abschleppen auf der Schiene, Transport der Pt Wagen nach Polen und in die Türkei zu sehenBevor die T Kreuzung Ludwig-Landmann Straße / Heerstraße zu einer echten Kreuzung umgebaut wurde, stellte sie eine Herausforderung für die Frachtführer dar. Die Polen hatten da die pragmatischste Lösung zu bieten.Da die Transporte immer Nachts stattfinden und sie mir nie angekündigt wurden, bin ich spontan mit Kamera bewaffnet nach draußen gestürzt, sobald Blaulicht und gelbes Warnlicht mein Wohnzimmer erhellten, welche immer die Transporte begleiteten, viel Zeit zur Vorbereitung blieb nicht, daher sind einige Fotos zu dunkel, verwackelt oder unscharf.
Transporte von Stadtbahnwagen
Die einzigen Stadtbahnwagen die auf eigener Achse nach Frankfurt gebracht wurden, waren 1967 ein paar U-2 Wagen. Nachdem ein solcher Zug entgleiste, nahm man Abstand von dieser Art des Transportes und lieferte alle folgenden Fahrzeuge für die Straßenbahn und Stadtbahn für Frankfurt per Schienentransport oder per Schwertransport auf der Straße an.Der erste U-5 Wagen 601 wurde per Schwertransport von der Zentralwerkstatt auf die Hafenbahngleise am Eisernen Steg gebracht um ihn dort der Öffentlichkeit zu präsentieren. Tatsächlich handelt es sich aber um Wagen 602 da 601 in Bautzen weilte..Weitere Transporte erfolgten von Bautzen zur Auslieferung und auch wieder nach Bautzen ins Werk um Nacharbeiten zu erledigen.U-4 Wagen 525 wurde nach Bautzen verbracht um dort die Kuppelfähigkeit mit dem U-5 Wagen herzustellen.
Für eine Vollbild Ansicht & Blättern einfach jeweils auf das erste Bild klicken.
Transport der S-Wagen
Auch die Straßenbahnfahrzeuge der VGF vom Typ S-Wagen werden als Straßenschwertransport angeliefert oder auch zu Unfallreparaturarbeiten nach Bautzen gebracht.Pech ist es, wenn ein Ventil eines solchen Schwertransportes in der Zufahrt zur Stadtbahn Zentralwerkstatt versagt und der Transport weder vor noch zurück kann und so die Straße blockiert bis das Ersatzteil herangeschafft und ausgetauscht ist.
Schienentransport der für Katovice (PL) bestimmten Pt Wagen
Der Straßenbahnbetrieb der Stadt Katovice in Polen erwarb einige Pt Wagen. Da diese in der Stadbahnzentral Wekstatt für die Reise vorbereitet wurden, mussten diese von der Abstellung aus Eckenheim herangeschleppt werden.Das Zugfahrzeug war immer ein PT Wagen, als Schutz und Hilfswagen folgte der Fahrschul P-Wagen. Einmal schleppte aber auch ein Ptb Wagen einen U-2 Wagen von der Stzw nach Eckenheim zur Abstellung.
Abtransport der Pt Wagen nach Katovice
Wie auf den Fotos der Transporte S-Wagen und Stadtbahnwagen zu erkennen fuhren diese von der Stadtbahnzentralwerkstatt in der Heerstraße rückwärts bis zur Kreuzung mit der Ludwig-Landmannstraße um in diese in der richtigen Fahrtrichtung abzubiegen.Die polnischen Frachtführer wählten einen schnelleren, pragmatischen Weg. Sie nahmen die Heerstraße in vorwärts Fahrt und bogen in die Ludwig-Landmannstraße in die Gegenrichtung ein, um nach der Station “Heerstraße” auf die richtige Seite zu wechseln.Nur einer begleitenden Polizei Besatzung gefiel dies nicht und schickte den Transport rückwärts wieder in die Stzw.Da die Zeit abgelaufen war, musste der Transporttrupp das ganze Wochenende in Frankfurt verbringen, da neue Transportgenehmigungspapiere erforderlich waren.Alle folgenden Transporte nahmen dann anstandslos den polnischen Weg und fuhren vorwärts die Heerstraße und dann in die Gegenverkehr der Ludwig-Landmannstraße.
Abtransport der Pt Wagen nach Ganziantep (TR)
Weitere Pt Wagen werden ihr “zweites Leben” in Ganziantep in der Türkei verbringen. Dort wurden sie aufwändig umgestaltet, fast als P-Wagen nicht mehr zu erkennen. Sie begannen ihre Reise in Eckenheim als Straßenschwertransport. Dieser endete bereits im Osthafen, dort wurden sie auf Güterwagen verladen um ihre Reise über den Bospurus fortzusetzen.