Zum Hauptinhalt springen

Subway Montreal

Die Subway in Montreal ist nur zwei Jahre älter wie die U-Bahn in Frankfurt am Main.1961 erfolgte der erste Spatenstich, 1966 verkehrten die "Grüne Linie zwischen " Atwater" und "Papineau",die “Orange Linie 2”  von "Place-d’Armes" nach "Henri-Bourassa". Zum Vergleich,- bei gleicher Bauzeit aber mit längeren Tunneln und einer Kreuzungsstation wie in Frankfurt am Main, Die Metro in Montreal verkehrt komplett im Tunnel, was eine längere Lebenszeit für die züge bedeutet, da sie nicht der Witterung ausgesetzt sindAktuell hat das Netz eine Länge von 69,2 Kilometern, 68 Stationen werden bedient. Die  MPM10- Bombardier / Alastom Züge fahren auf 1435 mm Gleisen und haben wie die Pariser Metro Gummireifen Antrieb. Dieser ist unter anderem auf der Gelben Linie erforderlich um die Steigung die zur Unterquerung des Sankt-Lorenz-Stroms eingebauten Steigungen zu überwinden, Stahl auf Stahl würde keine ausreichende Traktion bieten.

Für eine Vollbild Ansicht & Blättern einfach auf das erste Bild klicken und die Maus auf den rechten Bildrand bewegen

Montreal generated by VisualLightBox.com
Die Fahrbahn lässt vermmuten, dass hier MPM-10 Züge auf leisen Sohlen verkehren (Montréal Pneumatic Material 2010), Ein MPM10- Bombardier / Alastom Zug fährt in die Station Lucien D'Allier ein Station Peel Auf leisen Gummi Sohlen ... ... ... ... Wie könnte es in Kanada anders sein, die Fahrzeuge sind von Bombardier Signale Ein Neonstreifen an den Türen signalisiert, ob man Ein und Aussteigen darf. Bei Grün OK,... ...bei Rot schließt sich die Tür Die Züge sind durchgehend begehbar Steinerne Architektur bei den Zugängen Beton Architektur der Station Peel phoca gallery lightboxby VisualLightBox.com v6.1
Nach oben