Kleine Typenchronik der (DÜWAG) Großraumwagen
Der erste Niederflur-Beiwagen wurde bereits 1923 versuchsweise auf den Taunusbahnen der FLAG eingesetzt. Er blieb aber ein Einzelstück.In den 1950er Jahren begann das Ende der der Zweiachsigen Straßenbahnwagen in Frankfurt am Main. Dies war der Beginn der Ära der vierachsigen Standardwagen Großraumwagen des Herstellers DÜWAG .Da der letzte Zweiachser den Namen “K” trug, hatte bekam der erste Großraumtyp den Namen “L” verpasst. Es sollte weitere 40 Jahre dauern bis das erste Niederflurgroßraumfahrzeug auf Frankfurts Schienen fährt. Dies ist der Typ “R”. Aktuell ist der Typ “S”. Dieser Typ ist der Erste von Bombardier an Frankfurt gelieferte Niederflurstraßenbahnwagen.43 T-Wagen sind bereits bestellt und es wird Citadis von Alstom werden. Denn die Not ist so groß, dass auf einigen Linien wieder der P-Wagen eingesetzt wird um in der HVZ dem Fahrzeugmangel zu begegnen. Dies wird noch bis in das Jahr 2020 erforderlich sein. Dann sollen die ersten T-Wagen ausgeliefert werden.
Ca. 2022 war es dann soweit, die ersten T-Wagen vom Typ Citadis X05 wurden geliefert und im Liniendienst eingesetzt. Das Vergnügen dauerte nur bis Ende 2024. Wegen erheblicher Mängel mussten alle bereits ausgelieferten T-Wagen zurück ins Werk zur Nachbesserung. Im August 2025 wurde dann ein nachgebesserter T-Wagen erneut nach Frankfurt gekarrt, dass die VGF prüfen kann, ob die Mängel nun beseitigt sind.
Für eine Vollbild Ansicht & Blättern einfach auf das erste Bild klicken