People Mover und Straßenbahn in Detroit
Die Autostadt Detroit hat zaghafte Versuche für einen Schienen basierten ÖPNV unternommen. Zwei Systeme sind am Start. Das eine ist der "People Mover". Der People Mover ist eine fahrerlose Bahn wie wir sie z.B. von Flughäfen kennen. Die Strecke bildet einen Ring um die City von Detroit. Sie kann kosenlos genutzt werden, sie ist einspurig und fährt im Einrichtungsbetrieb.
Das andere System ist eine Straßenbahn die die Woodward Avenue entlang fährt. Als Fahrzeuge sind sechs dreiteilige Gelenkwagen des Typs Brookville Liberty Modern Streetcar unterwegs. Die Fahrzeuge haben vier Fahrmotoren mit je 99 kW Leistung sowie Lithium-Ionen Batterien und fahren mit einer Fahrdrahtspannung von 750 Volt. 60% der Strecke haben keine Oberleitung, die Batterien werden an den Endstationen aufgeladen. Auf 5,3 Kilometer Streckenlänge verteilen sich 12 Stationen. Aufgrund der Streckenführung entlang des Straßenrands werden die Bahnen oft durch Falschparker aufgehalten, wie ich selbst beobachten konnte.
People Mover
Für eine Vollbild Ansicht & Blättern einfach auf das erste Bild klicken und die Maus auf den rechten Bildrand bewegen