Zum Hauptinhalt springen

Alwegbahn / Monorail in Seattle

Zur Geschichte der Stadtbahn in Frankfurt gehört auch eine Erwähnung der Alwegbahn. Bei der Evaluierung in den 60iger Jahren, welches zukunftsträchtige Massenverkehrsmittel in Frankfurt am Main gebaut werden soll, kam auch die Alwegbahn auf den Prüfstand. Dies wurde aber mangels Kompatibilität zum bestehenden Rad / Schiene System verworfen, städtebaulich ist eine solche Beton Hochtrasse auch fragwürdig. In Seattle, zur Weltausstellung im Jahre 1962, bekam die Alwegbahn den Zuschlag zum Bau einer 1,4 km langen Strecke zwischen dem Zentrum von Seattle und dem Ausstellungsgelände, auf dem sich auch die berühmte "The Needle" befindet. Die Endstation "Seattle Center" befindet sich am Fuße des "The Needle" Turms. Auch nach 63 Jahren verrichtet sie noch zuverlässig ihren Dienst. Generell ist das "monorail" Konzept aber nicht über eine "Besucherbahn" hinausgekommen. Neben der "Monorail" in Seattle verkehrt sie noch in Anaheim in "Disneyland". In Sydney verkehrte sie zwischen 1988 und 2013. Da der verkehrliche Nutzen nur mäßig war und Anwohner, die teilweise die über ihre Häuser verlaufende Strecke nicht weiterhin akzeptieren wollten, sorgte dafür, dass sie dann abgebautwurde.
In Las Vegas verkehrt noch eine vollautomatische Monorail. Dort werden auf 6,3 Kilometern  7 Stationen bedient.

Für eine Vollbild Ansicht & Blättern einfach auf das erste Bild klicken und die Maus auf den rechten Bildrand bewegen

Alwegbahn generated by VisualLightBox.com
... ... Der "Blue Train" Blue Train in der Station "Seattle Center" an der Seattle Needle ... Die Trasse entlang der 5th Ave überquert die "Olive Street Entlang der 5th Ave. Ein Blick auf die Strecke... ...und los geht es. Angekommen an Station "Seattle Center" an der Seattle Needle Red Train Red Train Einfahrt in die Station.... ..." "Seattle Center" Blue Train Innenansicht. Die Beton Trasse Der Wartungsstand Die Zugangskontrolle Von "The Needle" hat man einen Blick auf fast die komplette Trasse phoca gallery lightboxby VisualLightBox.com v6.1
Nach oben